Die Deutsche Gesellschaft für Vertriebsrecht e.V. veranstaltete ihr
6. Symposium über aktuelle Fragen des Vertriebsrechts und Internationalen Handelsrechts vom 23.04.2015 bis 24.04.2015
Schwerpunkte des Symposiums waren praxisbezogene Referate über aktuelle Probleme des Vertriebsrechtes, insbesondere des Internetvertriebs, sowie eine Podiumsdiskussion mit führenden Autoren des Vertriebsrechts unter Mitwirkung des Schriftleiters der Rechtsprechungssammlung zum Handelsvertreter- und Vertriebsrecht (HVR).
Programm für das 6. Symposium
Donnerstag, 23. April 2015
1. | „Neue obergerichtliche Rechtsprechung zum Vertriebsrecht – Ausgewählte Entscheidungen“ VRiOLG Ulrich Drossart, 16. Zivilsenat Düsseldorf |
2. | „Selektiv- und / oder Internetvertrieb?“ RA Dr. Andreas Lubberger, Berlin |
3. | „Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen des Direkt- und des Onlinevertriebs im Vertragshandel“ RA Sven Köhnen, Köln |
4. | „Der Ausgleichsanspruch des Versicherungsvertreters“ – „Grundsätze“ oder „Neuerungen“ RA Dr. Jens-Berghe Riemer, Nürnberg |
Freitag, 24. April 2015
5. | „Prozessuale Klippen im Vertriebsrecht“ Rechtsanwalt Dr. Dirk J. Harten, Hamburg |
6. | „Internationales Franchiserecht” RA Prof. Dr. Karsten Metzlaff |
7. | „Unternehmervorteile beim Ausgleichsanspruch“ RA Hubert Pfeil, Berlin |
8. | Podiumsdiskussion zu brandaktuellen Themen des Vertriebsrechts Dr. Gottfried Löwisch, RA Prof. Dr. Christian Genzow, RA Eckhard Döpfer und RA Dr. Karl-Heinz Thume, Moderation: RA Hermann Hubert Pfeil |
Die DGVR bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern und Referenten, die für das Gelingen des Symposiums unverzichtbar sind.
gez. Der Vorstand
Weitere Inhalte sind für Mitglieder nach Anmeldung sichtbar.