Die Deutsche Gesellschaft für Vertriebsrecht e.V. veranstaltet ihr
14. Symposium über aktuelle Fragen des Vertriebsrechts und Internationalen Handelsrechts am 2. und 3. Mai 2024
im
Hotel Radisson Blu in Leipzig
Schwerpunkte des Symposiums sind praxisbezogene Referate über aktuelle Probleme des Vertriebsrechtes, ein Streitgespräch, sowie eine Podiumsdiskussion mit führenden Vertretern des Vertriebsrechts.
Programm für das 14. Symposium
Donnerstag, 2. Mai 2024
14.00 – 14.15 Uhr | Begrüßung und Einführung |
14.15 – 15.15 Uhr | Neue Rechtsprechung zum Vertriebsrecht Dr. Stefan Tetenberg, Richter am OLG München (23. Zivilsenat) |
15.15 – 16.15 Uhr | Die Individualvereinbarung im geschäftlichen Vertragsverkehr – und ihre gewollten und ungewollten Folgen Dr. Jens-Berghe Riemer, Rechtsanwaltskanzlei, München |
16.15 – 16.45 Uhr | Kaffeepause |
16.45 – 17.45 Uhr | Reguliert Europa den Vermittlermarkt zu Tode? Streitgespräch zum möglichen Verbot von (Erfolgs-)Provisionen bei der Vermittlung von Versicherungs- und Kapitalanlageprodukten (Richtlinienentwurf der EU für eine Kleinanlegerstrategie (RIS – Retail-Investment-Strategie) vom 24. Mai 2023)
Moderation: Hermann Hubert Pfeil |
17.45 – 18.45 Uhr | Besonderheiten des schweizerischen Vertriebsrechts Renato Bucher, LL.M., MLL Legal, Zürich |
ab 19.30 Uhr | Empfang und gemeinsames Abendessen |
Freitag, 3. Mai 2024
09.00 – 10.00 Uhr | Digital Services Act (DSA) und Vertrieb über Online-Plattformen Dr. Birgit Münchbach, ADVANT Beiten, Freiburg |
10.00 – 11.00 Uhr | Abwerbung und Abwerbeverbote bei Vertriebsverträgen unter Berücksichtigung kartellrechtlicher Grenzen Dr. Sebastian Hack, RAe Osborne Clarke LLP, Köln |
11.00 – 11.30 Uhr | Kaffeepause |
11.30 – 12.30 Uhr | Aktuelle Entwicklungen im Franchiserecht Dr. Michael Reiling, Maître en droit, Noerr PartGmbB, München |
12.30 – 13.30 Uhr | Podiumsdiskussion zu aktuellen Themen des Vertriebsrechts
Moderation: Hermann Hubert Pfeil |
13.30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Die Teilnahmegebühr beträgt 380,00 €. Für Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Vertriebsrecht e.V. gilt eine ermäßigte Gebühr von 330,00 €. Mehrwertsteuer wird auf die Teilnahmegebühr nicht erhoben.
Die Gebühr schließt das gemeinsame Abendessen mit ein.
gez. Der Vorstand