Influencer als Handelsvertreter · Eine Bewährungsprobe für § 84 HGB

Durch einstimmigen Beschluss vom 14. März 2025 hat der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Vertriebsrecht e. V. (DGVR) die Dissertationsschrift “Influencer als Handelsvertreter · Eine Bewährungsprobe für § 84 HGB” von Lennard Hermann Oonk als förderungswürdig im Sinne von Art. 2 Abs. 1 der Satzung der Gesellschaft anerkannt  und einen Zuschuss zu den Druckkosten gewährt. Die lesenswerte und praxisbezogene Dissertationsschrift beschäftigt sich eingehend mit der Verortung des Influencer-Marketings in das nationale Vertriebsrecht. Weiterlesen

Das Recht des Überseekaufs im modernen Transportwesen unter den INCOTERMS 2020

Durch Beschluss vom 7. Januar 2022 hat der Vorstand der DGVR die Dissertationsschrift “Das Recht des Überseekaufs im modernen Transportwesen unter den INCOTERMS 2020” von Niclas Pirrong als förderungsfähig anerkannt. Die Arbeit arbeitet das Recht des Überseekaufs im modernen Transportwesen heraus und enthält eine Reihe von innovativen Vorschlägen, die  geeignet sind, in den  INCOTERMS® 2030 berücksichtigt zu werden.

Weiterlesen

Wettbewerbsverbote im Handelsrecht · Eine systematisierende Erörterung unter besonderer Berücksichtigung der gesetzlichen Wettbewerbsverbote gewerblicher Absatzmittler

Durch einstimmigen Beschluss vom 28. April 2022 hat der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Vertriebsrecht e. V.  (DGVR) die Dissertationsschrift “Wettbewerbsverbote im Handelsrecht”  von Gabriel Jakob uneingeschränkt als förderungswürdig im Sinne von Art. 2 Abs. 1 der Satzung der Gesellschaft anerkannt. Weiterlesen

Grenzüberschreitende Versicherungsvermittlung im Binnenmarkt – Internationales Aufsichts- und Privatrecht

Durch einstimmigen Beschluss vom 24. Oktober 2019 hat der Vorstand der DGVR die Dissertationsschrift “Grenzüberschreitende Versicherungsvermittlung im Binnenmarkt – Internationales Aufsichts- und Privatrecht”  von Christian Rüsing als förderungsfähig anerkannt. Praxis und Schrifttum sowohl im Versicherungsaufsichts- als auch im Internationalen Versicherungsvertragsrechts werden an der Arbeit nicht vorbei gehen können. Weiterlesen