Die Deutsche Gesellschaft für Vertriebsrecht e.V. veranstaltet ihr
13. Symposium über aktuelle Fragen des Vertriebsrechts und Internationalen Handelsrechts am 4. und 5. Mai 2023
im
Hotel Radisson Blu in Leipzig
Schwerpunkte des Symposiums sind praxisbezogene Referate über aktuelle Probleme des Vertriebsrechtes, ein Streitgespräch, sowie eine Podiumsdiskussion mit führenden Autoren des Vertriebsrechts.
Programm
Donnerstag, 4. Mai 2023
14.00 – 14.15 Uhr | Begrüßung und Einführung |
14.15 – 15.15 Uhr | Die neue Vertikal-GVO: Überblick über die wichtigsten Änderungen für den Vertrieb Hanna Standtke, Referentin im Bundeskartellamt, Bonn |
15.15 – 16.15 Uhr | Neue Rechtsprechung zum Vertriebsrecht Dr. Stefan Tetenberg, Richter am OLG München (23. Zivilsenat) |
16.15 – 16.45 Uhr | Kaffeepause |
16.45 – 17.45 Uhr | Streitgespräch zwischen Susanne Creutzig und Ulf Wauschkuhn zum Investitionskostenersatzanspruch für Absatzmittler • Gibt es einen solchen Anspruch, und wenn ja, was umfasst er, und wie macht man ihn geltend? Dr. Susanne Creutzig, RAe Creutzig & Creutzig PartG, Köln; Dr. Ulf Wauschkuhn, Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München Moderation: Hermann Hubert Pfeil |
17.45 – 18.45 Uhr | Besonderheiten des niederländischen Vertriebsrechts Ute Acker, HELEX Advocaten & Rechtsanwälte, Rotterdam |
ab 19.30 Uhr | Empfang und gemeinsames Abendessen |
Freitag, 5. Mai 2023
09.00 – 10.00 Uhr | Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und -compliance im Vertrieb Dr. Martin Rothermel, RAe Taylor Wessing, München |
10.00 – 11.00 Uhr | Geheimnisschutz bei Vertriebsverträgen mit Handelsvertretern und Vertragshändlern Oliver Korte, SKW Schwarz, Hamburg |
11.00 – 11.30 Uhr | Kaffeepause |
11.30 – 12.30 Uhr | Abwerbung und Abwerbeverbote bei Vertriebsverträgen unter Berücksichtigung kartellrechtlicher Grenzen Dr. Sebastian Hack, RAe Osborne Clarke LLP, Köln |
12.30 – 13.30 Uhr | Podiumsdiskussion zu aktuellen Themen des Vertriebsrechts Rüdiger Pamp, Vorsitzender Richter am BGH, VII. Zivilsenat, Karlsruhe Prof. Dr. Jan Busche, Heinrich Heine Universität, Düsseldorf Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Kindler, Ludwig Maximilians-Universität, München Moderation: Hermann Hubert Pfeil |
13.30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Die Teilnahmegebühr beträgt 290,00 €. Für Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Vertriebsrecht e.V. gilt eine ermäßigte Gebühr von 240,00 €. Mehrwertsteuer wird auf die Teilnahmegebühr nicht erhoben.
Die Gebühr schließt das gemeinsame Abendessen mit ein.
Den Anmeldebogen können Sie herunter laden über diesen Link, das Programm als pdf hier.
gez. Der Vorstand