Vertragsklauseln im Wirtschaftsrecht · Musterformulierungen und Erläuterungen

Vertragsklauseln im Wirtschaftsrecht · Musterformulierungen und Erläuterungen

von Christoph Schmitt und Sebastian Herrmann, 2. Auflage 2025, 219 Seiten, 79,00 €, Verlag C.H.BECK, ISBN 978-3-406-82652-8

Die Erstauflage ist bei den Juristen in den Unternehmen und den wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Anwaltskanzleien so gut angekommen, dass nach ca. sechs Jahren der Verlag und das Autorenteam völlig zu Recht eine auf den neuesten Stand der Rechtsprechung gebrachte Zweitauflage herausgegeben haben. Die auf die Praxis ausgerichtete Konzeption des Werks blieb unverändert: Musterklauseln werden unabhängig von speziellen Vertragstypen mit profunden Anmerkungen und Gestaltungshinweisen versehen vorgestellt.

Nach einem einführenden Kapitel zur Vertragsgestaltung und zum AGB-Recht werden praxisrelevante Klauseln (wie z. B. Gefahrübergang, Haftungsbegrenzung und Geheimhaltung) behandelt. Im Anschluss daran folgt ein Abschnitt mit der Vorstellung besonderer Klauseln aus dem Arbeits- und Vertriebsrecht. Zur ausführlichen Besprechung der Vorauflage führt dieser Link.

Vertriebsrechtler finden im Kapitel „Besondere Klauseln im Arbeits- und Vertriebsrecht“ u. a. aktualisierte Ausführungen zum Ausschluss von Überhangprovisionen im Handelsvertretervertrag, zu Rücknahmepflichten und –rechte im Vertragshändlervertrag und zur Mindest-/Alleinbezugspflicht (und zum Wettbewerbsverbot) im Vertragshändlervertrag. Aber auch die Überlegungen der Autoren zu Vertragsstrafen-, Geheimhaltungs- und Exklusivitätsklauseln und insbesondere zu Klauseln zum „Change of Control“ sind lesenswert.

Anlagen

Buch-Seite des Verlags

Vertragsklauseln im Wirtschaftsrecht · Musterformulierungen und Erläuterungen