Influencer als Handelsvertreter · Eine Bewährungsprobe für § 84 HGB

Durch einstimmigen Beschluss vom 14. März 2025 hat der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Vertriebsrecht e. V. (DGVR) die Dissertationsschrift “Influencer als Handelsvertreter · Eine Bewährungsprobe für § 84 HGB” von Lennard Hermann Oonk als förderungswürdig im Sinne von Art. 2 Abs. 1 der Satzung der Gesellschaft anerkannt  und einen Zuschuss zu den Druckkosten gewährt. Die lesenswerte und praxisbezogene Dissertationsschrift beschäftigt sich eingehend mit der Verortung des Influencer-Marketings in das nationale Vertriebsrecht.

Die Schrift zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Rechte wurde im Sommersemester 2024 von der Juristischen Fakultät der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover als Dissertation angenommen.

 Gutachter/Abschlussnote

Die Dissertation wurde abgeschlossen mit der Note: magna cum laude

Erstgutachter Prof. Dr. Stephan Meder, Juristische Fakultät der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

Zweitgutachter: Prof. em. Dr., Dr. h.c. Bernd H. Oppermann, Prof. h.c. (UMCS), LL.M. (UCLA)

 Besprechung der Dissertationsschrift

Die Dissertation ist auf den Internetseiten der DGVR im Bereich “Literaturbesprechung” besprochen. Der Link hier führt zur Besprechung.