(Schlechtriem u.a.) Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG)

(Schlechtriem u.a.) Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG)

Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf herausgegeben von Ulrich G. Schroeter, 8. Auflage 2025, 2.017 Seiten, 269,00 €, Verlag C.H.BECK (in Gemeinschaft mit Helbing & Lichtenhahn/Basel und LexisNexis SA), ISBN 978-3-406-79241-0

Die achte Auflage bringt den von Wissenschaft und Praxis gleichermaßen geschätzten Kommentar auf den aktuellen Stand. Die Überarbeitung war u. a. notwendig, weil sich die Zahl der Staaten, die dem UN-Kaufrecht beigetreten sind, seit dem Erscheinen der Vorauflage (2019) weiter erhöht hat. Auch ist die Zahl der veröffentlichten Urteile und Schiedssprüche zum CISG gerade in der jüngeren Zeit erheblich gewachsen.

Gravierende Veränderungen haben sich auch in der Autoren- und Herausgeberschaft ergeben (siehe Anlage 4 Vorwort und Anlage 3 Bearbeiterverzeichnis). Neu eingearbeitet wurde z. B. als Anhang zu Art. 34 ein für die Praxis wertvoller Beitrag mit dem Titel „Die Incoterms® und das CISG“. Von großem praktischem Wert sind auch die als Anhang beigefügten Übersichten und Materialien (z. B. die Übersicht zu den Vertragsstaaten des Übereinkommens, die Übersicht über die Materialien zu CISG und VerjÜbk, die komplette Widergabe der Incoterms 2020® und das sehr umfangreiche Entscheidungsregister).

Anlagen

Buch-Seite des Verlags

(Schlechtriem u.a.) Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG)